Landkarten für ganzheitliche Schulentwicklung

Der zweite kostenlose Einsatz der neuen Coaching-Tools, und wieder war es sehr gut!

Ich freue mich, dass es so unterstützend ist und bin gespannt, was uns noch so alles einfällt damit!

Vom 17.-19.3. 2017 gibt es die Möglichkeit, mehr kennen zu lernen, beim Basismodul der LernKulturZeit

Bilder  aus dem letzten Coaching:

und ein Kommentar der Schulleitung (auf der Facebook-Seite der Schule):

Das heutige Coaching mit Silke Weiss von Lernkulturzeit hat richtig gut getan!

Die neue Methode zur Bestandsaufnahme hat sich für unsere Schule bewährt und die Zusammenarbeit mit einer so erfahrenen Begleiterin war durchweg lohnend!

Ganz deutlich hat sich bestätigt: Wir sind ein tolles Team und uns einig in unseren Haltungen, Werten und Ausrichtungen! 
Das ist die beste Basis, um Schule stabil und kontinuierlich den veränderten Zukunftsanforderungen anzupassen… 

Vielen Dank Silke Weiss und dem Kollegium der AGS für diesen motivierenden Nachmittag! 

Möge es so weiter gehen und Erkenntnis bringen und Unterstützung

Auch im März möchte ich wieder ein freien Probe-Coaching anbieten, Interessenten medeln sich unter

info@lernkulturzeit.de

Alles Liebe und Gute für alle, die mutig neue Schritte hin zu einer anderen Lernkultur wagen.

Silke

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Frohe Weihnachten und eine Geschichte für´s Herz

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

 

 

 

 

24. Dezember

Stille und frohe Tage zu Weihnachten und eine guten Start in 2017!
*                      *                      *

Eine Zeit zum Innehalten und Erinnern an alles Frohe und Helle.
Eine Zeit zum Danke sagen
Eine Zeit zum Kraft tanken und Ausrichten

Möge 2017 für uns alle und unsere globale WG ein lichtvolles Jahr werden und eine neue Lern- und Beziehungskultur sich ein wenig weiter entwickeln. Wenn unsere Herzen trotz der immer wieder schrecklichen Nachrichten offen bleiben können und wir zuhören und der Zukunft weiter lauschen, auch wenn sich Standpunkte scheinbar nicht bewegen, sind wir auf dem richtigen Weg.

Fürs Herz habe ich ein wunderbares Lied zum Weihnachtsfest. Ein Beispiel von Potenzialentfaltung, eine Frau die einst als Susie Simple verspottet, nun eine weltbekannte Sängerin ist. Sie hat an sich geglaubt und ist dran geblieben. Mit 53 kam dann der Durchbruch bei Britain got talent . Es lohnt sich…

Susan Boyle singt Halleluja
Weihnachtslieder mir Susan Boyle

HerzLichte Grüße
Silke Weiß

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Hands with Hands – eine Hilfsorganisation in Nepal mit Kira Kay

kerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_gold

 

 

 

 

23. Dezember

Als ich vor 2 Jahren in Nepal war. habe ich mir die Waisenhäuser der Organisation Hands with hands meiner lieben Kira Kay angeschaut und war sehr beeindruckt . Seit vielen Jahren ist sie immer wieder vor Ort und hilft und unterstützt die Menschen dort. Was mich besonders beeindruckt hat war, dass sie die Häuser in Bhaktapur und Pokhara nach dem Motto führen: Give them the net, not the fish. Also, Hilfe zur Selbsthilfe. Die Kinder sind nicht nur gut untergebracht und liebevoll versorgt und genießen eine gute Schulbildung, sondern sie erlernen auch die nötigen handwerklichen und bäuerlichen Tätigkeiten, um sich selbst zu versorgen. Jedes der Kinderheime ist von Land umgeben, das sie selbst bewirtschaften, hat Tiere, die sie selbst versorgen und nutzen.

kira

Ich weiß, Weihnachten ist die Zeit für Spendenaufrufe… Wer noch Kapazität hat, sei herzlich eingeladen, sich hier einmal zu informieren:

Auf der Webseite finden sich viele Informationen zu dem tollen Projekt und Kontakte für Spendenfreudige Menschen.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, ängstigt uns am meisten.

kerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_gold

22. Dezember

Ein 11 jähriges Mädchen gibt uns einen Einblick, was es heißt, sich ins Licht, nicht in den Schatten zu stellen, und ohne Angst die zu sein, die sie ist. Das durch Mandelas Antrittsrede weltberühmte Gedicht von Marianne Williamson vorgetragen von Bothlale Boikanyo macht mir immer wieder Gänsehaut.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Prince Ea erfolgreich trotz Bildungssystem

kerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_gold

21. Dezember

Pince Ea galt in der Schule als „zurückgeblieben“. Dann absolvierte er sein Studium Summa cum laude. Hier in diesem Song bringt er zum Ausdruck, dass jeder Menschen anders ist, und anders denkt, und dass vorzeitige Schlüsse zu ziehen der Entwicklung nicht zuträglich sind. Und dass Schulbildung nicht gleichzusetzen ist mit Bildung.

Im zweiten Video klagt er das Bildungssystem an. Millionen Menschen haben es innerhalb weniger Stunden auf Facebook gesehen. Er trifft damit einen Nerv der Gesellschaft.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Mit dem iPad auf´s Töpfchen?

kerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_gold

20. Dezember

Es ist kein Witz

Das gibt es wirklich: Das Töpfchen mit integriertem iPad:

s-l1600

Das Kindertöpfchen mit iPad-Halterung … lernt Ihrem Kind auf eine komfortable und lustige Art und Weise auf die Toilette zu gehen und dabei viele verschiedene Sachen auf dem iPad zu entdecken.

Und wenn du denkst, es gibt ja keine Spiele dafür: falsch gedacht: hier sind Apps, für Kinder im Alter von 12-36 Monate:  https://itunes.apple.com/de/app/erste-baby-spiele-lt/id443455023?mt=8

Das Netz ist voll von Videos, wo stolze Eltern ihr Babies mit ipads o.ä. präsentieren, zum Beispiel dieses hier:

 

Gott sei dank gibt es auch eine Gegenbewegung:

In diesem Artikel wird beschreiben, welche negativen Auswirkungen das Nutzen von Digitalen Geräten im frühen Kindesalter hat. Es gibt dazu auch eine Petition.

NEIN zur Digitalen Kita!
JA zu konstruktiven Bildungsinvestitionen!

Die Unterzeichner dieses Aufrufs sind um die gesunde Entwicklung der nachkommenden Generationen besorgt. Sie möchten sich für konstruktive Bildungsinvestitionen in Kindertagesstätten, Kinderkrippen, Kindergärten sowie im Vorschulbereich einsetzen und ein breites Netzwerk bilden, um mit dieser Initiative rasch und überzeugend voranzukommen.

Wenn der gesunde Menschenverstand nicht mehr ausreicht, braucht es anscheinend andere Mittel.

Mit etwas Widerstand empfehle ich diese Petition zu unterschreiben, denn was ich mir  vielmehr wünsche ist, dass Menschen aufwachen und sich wirklich ihren Kindern zuwenden, so dass wir solche Petitionen nicht mehr brauchen. Solange das nicht passiert: bitte engagiert euch, in solchen Petitionen oder einfach in eurem direkten Umfeld, informiert euch, sprecht Eltern an, klärt auf… und vor allem: gebt ein gutes Vorbild ab.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Neues Schulfach Lebenskompetenz in der Waldschule in Zehlendorf

kerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_gold

 

 

 

 

19. Dezember

Dieses Jahr hat in Zehlendorf eine besondere „Schule“ eröffnet. Eigentlich erst mal eine Klasse, eine Aussenklasse. Initiatorin war die liebe Anne Flach.  Bei ihm im NaturKulturGut Jägerhof war die allererste LernKulturZeit zu Gast – und wird vielleicht die künftige auch wieder sein. Ein beindruckender Ort, eine Kita mit einer Mischung aus Wald- und Beziehungspädagogik…

Zurück zur Waldklasse: Zwei Fächer heben die Waldklasse von anderen Schulen heraus. „Kultur und Lebenskompetenz“ und „Natürliche Lebensräume“. Zur Lebenskompetenz gehört zum Beispiel Fahrradreparieren oder der Umgang mit Bohrmaschinen. Und natürliche Lebensräume erleben die Kinder jeden Tag im Wald. Die Fächer werden bewertet und tauchen im Zeugnis auf. „Wir haben sehr viel Unterstützung von der Senatsverwaltung für Bildung erhalten“, sagt Birgit Eiselt.

Zu den Erfolgsgeschichten der Waldklasse gehört auch jener Junge, den Anne Tlach bewundernd beobachtet hatte. Er hatte sich am Anfang, fast resignierend, mit den Worten vorgestellt: „Ich kann ja nichts. Ich habe eine Lese-Rechtschreibschwäche.“ Ein paar Tage später fand die Eröffnungsfeier der Waldklasse statt. Der Junge las dabei stolz einen Text vor.

Der ganze Artikel im Tagesspiegel

Das Konzept der Waldschule

Wir werden Anne und die Waldklasse in der SchulKulturZeit besuchen, ich freue mich schon sehr darauf!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Potentialentfaltung pur

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

kerze_gold

17. und 18. Dezember

 

Das Beste, was es an Potenzialentfaltung gibt – für mich – ist der Butterfly-Circus.

Dieses Video zeigt für mich, wie idealerweise Potenzialentfaltung stattfindet. Welche Haltungen die Voraussetzungen schaffen, dass sich Menschen entwickeln und in ihre Kraft kommen. Bevor ich noch viele Worte verliere: schaut selbst!

Ein wunderbares Video, das sich sehr gut in Gruppen nutzen lässt, und auch ein sehr berührender Film… Ich freue mich auf eure Kommentare!

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Die grüne Schule in Bali

kerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_gold

 

 

 

 

16. Dezember

Wo Autoscheiben zu alternativen Whiteboards werden und Kinder lernen, ihre Pulte zu besitzen, wo runde Klassenräume ohne Wände die Bildungsboxen normaler Schulen ersetzen und der Reiszyklus Teil des Stundenplans ist…

Aufgeschüttelt durch düstere Zukunftsaussichten, macht sich John Hardy, ein ehemaliger Juwelier auf, eine beispielhafte Schule zu schaffen . Hier können die Grünen Leader von morgen in Verbundenheit mit der Natur lernen.

Eine Realität gewordene Utopie, viel Freude beim Anschauen und gute Inspiration beim Nachahmen eines ähnlichen Projektes.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Bildung ist die einzige Lösung

kerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_goldkerze_gold

 

 

 

*

**

15. Dezember

Eine beeindruckende mutige junge Frau: Malala Yousafzai

Malalas Rede vor den vereinten Nationen am 12.7.2013 endet mit einem Aufruf, weltweit für Bildung zu sorgen, nur so könne dem Terrorismus begegnet werden.

Sie selbst war Opfer eines Anschlags, ihren Wunsch zur Schule zu gehen sollten Kugeln der Taliban zunichte machen. Sie überlebte und setzt sich seit dieser Zeit für Frieden und Bildung ein und kämpft für die Rechte von Kindern weltweit. Die 17-jährige bekam am 10.12.2014 den Friedensnobelpreis  als bisher jüngste Nobelpreisträgerin überhaupt.

Mittlerweile gibt es auch einen Film: Malala – mein Recht auf Bildung

Zitate aus ihrer Rede vom 12.7.2013:

„Ich bin gegen niemanden, auch bin ich nicht hier, um aus persönlicher Rache gegen die Taliban oder irgendeine andere terroristische Gruppe zu sprechen. Ich bin hier, um meine Meinung zu sagen für das Recht auf Bildung für alle Kinder. Ich wünsche mir Bildung für die Söhne und Töchter der Taliban und aller Terroristen und Extremisten.“

„Das ist das Mitgefühl, das ich von Mohammed gelernt habe, dem Propheten der Barmherzigkeit und von Jesus Christus und Buddha. Das ist das Erbe des Wandels, das ich von Martin Luther King, Nelson Mandela und Muhammad Ali Jinnah übernommen habe. Das ist die Philosophie der Gewaltlosigkeit, die ich von Gandhi, Badshah Khan und Mutter Theresa gelernt habe. Und das ist die Versöhnlichkeit, die ich von meinem Vater und meiner Mutter gelernt habe. Meine Seele sagt mir: „Sei friedfertig und liebe alle.““

„Also lasst uns einen weltweiten Kampf wagen, gegen Analphabetismus, Armut und Terrorismus, lasst uns unsere Bücher und Stifte holen, sie sind unsere stärksten Waffen. Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt verändern. Bildung ist die einzige Lösung. Bildung zuerst.“

Für mich ist dieser Aufruf nicht nur für Länder wie Afghanistan aktuell. Bildung ist das Schutzschild der Demokratie.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized